tamas
moderator

Reg.: Sep 2002
Location: 01001000100001
Posts: 2007 |
quote: Originally posted by pathogen
aber leider im CAVE...werd zwar trotzdem hinschaun, aber es ist definitiv nicht meine lieblingslocation. Zu gfährlich, und drogengsindel wohin man schaut...
dreckig hoch² aber warum gefährlich .. glaubst das da wer was ins glas haut?
quote: Aloha Leute,
jetzt mal ein kurzer Kommentar aus erster Hand zu
Stadtblatt Nr. 49, 3. Dezember 2008
der Artikel stand im Salzburger Stadtblatt. Dieses ist gelinde gesagt ÖVP-nahe. Nun muss man wissen, dass im März 2009 der Gemeinderat in Salzburg neu gewählt wird. Die Umfragewerte für den ÖVP Spitzenkandidaten, Vizebürgermeiste Dipl.Ing. Harry Preuner (Harry kling nämlich lt. seinen Beratern dynamischer als Harald) sind schmeichelhaft als dürftig zu bezeichnen. Der Mann wird in der Bevölkerung als eher profillos wahrgenommen. Ein eben solches Profil versucht er sich nun durch einen klassischen Law&Order-Wahlkampf zu verschaffen. Auf seinem Recht&Ordnung Trip hat er vor allem die Nachtgastronomie und das Rotlichmilieu im Visier(interessanterweise stand die Razzia vom 10.11. in der Kronenzeitung unter der Überschrift "Bordell geschlossen" ;-))
Zur Razzia am 10.11. ist folgendes festzuhalten:
- kein Gast war zu jung
- es wurden keine Drogen gefunden, weder an Personen oder am Boden oder weiss Gott wo. Wir sind also amtlich bestätigt das einzige
Drogenlokal ohne Drogen - ich gestehe, dass ich persönlich auch sehr erstaunt bin, das nichts gefunden wurde, aber das soll uns mal
einer nachmachen ;-)
- hygienesche Beanstandung: HINTER den Kühlschränken war es wohl nicht sauber genug. Wie viele wissen arbeiten wir ansonsten nur
aus Einweggebinden - hygienischer geht´s nicht. Verschmutzte Toiletten nach intensiver Nutzung sind nicht zu verhindern
- feuerpolizeiliche Beanstandung: einige Feuerlöscher waren nicht ausgeschildert. Die Geräte selber waren aber all in einwandfreiem
gewarteten Zustand
- der Notausgang war versperrt. Zugegeben ein schweres Versäumnis. Die Notbeleuchtung allerdings war in einwandfreiem Zustand
- der Gewerbeschein war nicht im Lokal. Wer die Luftfeuchtigkeit im Cave kennt kann nachvollziehen, warum wir dort keine Dokumente
aufbewahren
- einige Mitarbeiter waren nicht korrekt angemeldet - ein Steuervergehen für das wir geradestehen werden müssen, aber kein Skandal
- zum Vorfall mit den drei 15jährigen am 3.5.08: das ganze hat vorm - NICHT im - Lokal stattgefunden. Auch wenn ich gewillt bin zu
glauben, dass die Kids vorher im Cave Club waren so ist es nicht nachgewiesen, das haben die Teenager nur ausgesagt und auch
ich muss mich fragen was 15jährige um 4:00h auf der Strasse machen
Nach 2stündiger "Werbepause" haben wir den Betrieb am selben Abend ganz normal fortgesetzt. Jedem müsste einleuchten, dass bei schweren Vergehen der Betrieb mit sofortiger Wirkung geschlossen worden wäre (wie z.B. das in der Kronen Zeitung genannte Bordell in der Altstadt).
Für den Cave Club gelten die selben behördlichen Bestimmungen wie für jeden anderen Betrieb. Wer glaubt wir hätten soviel Macht, dass wir über den Gesetzen stehen den/die muss ich enttäuschen.
Auch die gelegentlich kolportierte Meinung den Cave Club gäbe es nur weil er auf einer alten Betriebsstättengenehmigung laufe muss hier endgültig revidiert werden. Die komplette Betriebsstätte wurde im Jahr 2001 neu kollaudiert, seither ist er eine Diskothek.
Die Geschäftsleitung sieht die Wahlkampfkampagne unseres Law&Order Man Mr. Dipl.Ing Harry Preuner als das was sie ist - billiger Wahlkampf. Sollten wir uns irren und das massive Vorgehen gegen den Cave Club wird zur Tagespolitik werden wir uns weitere Schritte überlegen. Auch eine Schliessung ist dann nicht ausgeschlossen, da weder Hari noch ich Lust haben uns von irgendwelchen konservativen Weltverbesserern, deren Vorstellung von Jugendkultur im Bereich von Landjugendfesten, Maibaumaufstellen, katholischer Jungschar und Bierzelten angesiedelt ist, kriminalisieren zu lassen. Im Betrieb des Cave Clubs ist vor allem auch eine gehörige Portion Idealismus im Spiel. Auch wenn viele es nicht glauben, unser Geld verdienen wir wo anders als im Cave Club und es würde uns zwar emotional, aber nicht finanziell schwer fallen die Pforten zu schliessen.
Diese oder nächste Woche gibt es übrigens noch eine behördliche Begehung - warum diese nicht ursprünglich zu ganz normaler Arbeitszeit, ohne Nacht- und Gefahrenzulage für 40 Beamte, stattgefunden hat kann den Steuerzahler nur wundern. Ob wir nach dieser Begehung noch eine Betriebsstättengenehmigung haben werden wir sehen. Persönlich möchte ich noch einmal vor allem die in Salzburg Wahlberechtigten auf die Gemeinderatswahlen im März 2009 hinweisen - jede Stimme zählt.
lG, take care
Cave Club
und weiters ..
quote: Sodawasser, an alle die´s interessiert:
heute war die bau- und feuerpolizeiliche Begehung. Es wurden keine groben Mängel, in keinem Bereich festgestellt. Bis auf kleine Änderungen, wie z.B. den zu geringen Lx-Meter-Wert der Notbeleuchtung im Bereich der Bar 2 gab´s eigentlich nicht viel. Von argen Mängeln wie im Stadtblatt berichtet sowieso keine Spur.
Um dieses Überprüfungsergebins zu erreichen haben wir seit dem 10.11.2008 eine Notleuchte getauscht.
Ich möchte ausserdem noch einmal festhalten, dass bei der Razzia am 10.11.08 nicht ein Fizel Drogen an Personen, am Boden oder irgnedwo gefunden wurde und dass keiner der Anwesenden zu jung war.
Da der Artikel - wie auch immer, darüber möchte ich hier nicht mutmassen - auch diversen Bookingagenturen und anderen Lieferanten der Cave Club Gastronomie GmbH zugespielt wurde ist uns nicht nur ein Imageschaden sondern ein noch zu beziffernder finanzieller Schaden entstanden.
ein Anwalt prüft nun, ob und wie wir diesen Schaden einklagen können.
lG
Cave Club
Last edited by tamas on 22-12-2008 at - 21:11
Report this post to a moderator | IP: Logged
|