BEATPATROL FESTIVAL 2010
23.- 25. JULY
Bis jetzt bestätigtes Line-Up:
Tiësto (NL)
www.myspace.com/tiesto
Tijs Verwest alias TIЁSTO ist der niederländische Trance DJ und Produzent, der durch seine spektakulären Shows weltweit Anerkennung sammelt. Bereits als Achtjähriger interessierte sich TIЁSTO fürs DJing. In seiner Jugend legte er als Resident DJ in kleinen Clubs in seiner Heimatsstadt Breda auf, wo er von Trendscouts aus Rotterdam entdeckt wurde. 1997 gründete TIЁSTO mit seinen Freund Arny Bink das Label Black Hole Recordings. 2000 schaffte er den Durchbruch mit dem Remix von `Deleriums Silence`. 2001 erschien sein erstes Album „In My Memory“, das international große Erfolge feiern konnte. Im Jahre 2003 konnte er mit seiner Show TIЁSTO in Concert als erster DJ alleine in einem Stadium vor 25.000 Zuschauern auflegen. Später folgte die Show TIЁSTO in Concert 2, wo er mit 70.000 Fans feierte. Am 13. August 2004 begleitete er bei den Olympischen Sommerspielen in Athen den Einmarsch der Athleten ins Stadion. Dies ist mit Millionen von Zuschauern in aller Welt wahrscheinlich der bis dato größte Gig eines DJs. 2002 wurde er erstmals von den Lesern des britischen Magazins DJ Mag zum besten DJ der Welt gewählt. 2003 und 2004 verteidigt er seinen ersten Platz. 2008 wurde dann Tiesto auch zum ersten mal von (IDMA) International Dance Music Awards Winter Music Conference in Miami zum besten Dj der Welt gewählt und 2009 verteidigte er seinen ersten Platz erneut. Mittlerweile soll TIЁSTO zu den besten Trance DJ´s auf dem Erdball und konnte durch zahlreiche Alben wie auch Remixes die Menschenmassen in seinen Bann ziehen. Kurzum: Pflichttermin!
Benny Benassi (ITA)
www.myspace.com/benassi
Der schon im letzten Jahr am Beatpatrol vertretene italienische DJ gilt als Inspirator einer neuen Electro-House-Szene. Nachdem er einige Jahre als DJ durch Italien clubbte, gelang ihm 2003 im Alter von 35 Jahren der weltweite Durchbruch mit dem Track `Satisfaction`. Die Single und das darauffolgende Album Hypnotica erreichten hohe Chart-Platzierungen. Mit seinem Cousin Alle Benassi brachte er 2004 eine neue CD unter dem Namen „Benassi Bros. – Pumphonia“ heraus. Als erste Single-Auskopplung dieses Samplers wurde der Song `Hit My Heart` (feat. Dhany) ausgewählt. Seine Lieder bestechen durch knallharte, progressive Elektro-Bässe, die man am ganzen Leib spürt!
Booka Shade (GER)
http://www.myspace.com/bookashade, http://www.bookashade.com/
Die zwei Deutschen Walter Merzinger und Arno Kammermeier alias BOOKA SHADE konnten sich mit ihrem ureigensten Mix aus Elektro, House und Disco Kultstatus erarbeiten. Sie gelten als eine der weltweit erfolgreichsten Live-Electronic-Arts. Insgesamt drei Alben gehen mittlerweile auf ihr Konto, das vierte erscheint im April mit dem vielversprechenden Titel „More!“. Ihre Sounds kennt man zudem auch aus der Werbung, wie zum Beispiel Levis oder BMW.
Dubfire (US)
http://www.myspace.com/djdubfire, http://www.dubfire.com/
DUBFIRE, mit bürgerlichem Namen Ali Shiranzinia, ist Produzent und DJ. In seiner 15jährigen Musikerfahrung war der Grammy-Gewinner Mitglied des legendären DJ-, Remixer- und Produzentenduos Deep Dish. Sein bekanntester Track „Ribcage“ wurde zum Clubhit 2007. DUBFIRE arbeitete mit Größen wie Michael Jackson oder den Rolling Stones zusammen, und führt eines der weltweit erfolgreichsten House-Labels names Yoshitoshi.
Oliver Koletzki (GER)
http://www.myspace.com/koletzki, http://www.oliver-koletzki.de/dating/
Bereits mit 12 Jahren produzierte OLIVER KOLETZKI Hip Hop Beats, entdeckte aber bald die Leidenschaft zu elektronischen Beats. Er studierte ab 2000 in Berlin Musik, wo er sich auch als DJ in der lokalen Clubszene etablierte. Seine erste Single „Der Mückenschwarm“ wurde sowohl im Groove Magazin als auch bei der Leserumfrage des Raveline Magazins zum „Track des Jahres 2005“ gewählt. Seitdem startet er auch international durch.
DIM MAK Stage mit:
The Bloody Beetroots (USA)
www.myspace.com/thebloodybeetroots
2006 startete der italienische Produzent und DJ Sir Bob Cornelius Rifo das Projekt BLOODY BEETROOTS (blutige Rüben). Bei seinen Live-Sets und DJ-Sets erhält er Support von DJ Tommy Tea. Die Shows werden durch ihre Verkleidungskünste geprägt. 2008 erschienen die EP’s „Cornelius“ und „Warp“, die den Sprung in die iTunes Top 10 Album Charts schafften. Im gleichen Jahr folgte eine kurze Tour mit Steve Aoki. der Track `Butter` wurde der Soundtrack für das Computerspiel „Fifa 09“. 2009 brachten sie ihr erstes Album „Ramborama“ heraus. 2010 wird man weitere Kooperationen mit Steve Aoki und der Hardcore Band Rifoki erwarten können. Prädikat: wertvoll!
Steve Aoki (USA)
www.myspace.com/steveaoki
STEVE AOKI, Produzent, Labelgründer von Dim Mak Records, DJ, Veranstalter und Designer, ist ein Trendsetter wie er im Buche steht. Der 1977 in Miami geborene Künstler konnte sich dank seines Vaters, dem berühmten japanischen Wrestler Rocky Aoki, viel Zeit für seine Künstlerkarriere nehmen. Er gründete und produzierte Bands wie Bloc Party, The Kills, Klaxons, MSTRKRFT, The Bloody Beetroots, Mystery Jets,The Rakes, The Gossip, Envy und veröffentlichte unter dem Namen `Weird Science` wiederum Tracks von Künstlern wie Peaches, Snoop Dog und Bloc Party. Weiters remixte STEVE AOKI Artists und Bands wie Robin Thicke, Lenny Kravitz, Duran Duran, Timbaland, Chester French, S.P.A., From Monument to Masses, Bloc Party und vielen mehr. STEVE AOKI etablierte seine eigene Fashion Marke und entwickelte die Modelinien für KR3W Apparel, Supra Footwear und Kopfhörer für WESC sowie 2009 Sonnenbrillen für KSUBI, Caps für NEFF und Taschen für Burton. Im Januar 2008 veröffentlichte er sein Debüt Album „Pillowface and His Airplane Chronicles“. Bei seinem Auftritt am Beatpatrol 2009 begeisterte er die Besucher und konnte zahlreiche Fans für sich gewinnen.
Crookers (ITA)
www.myspace.com/crookers
Die zwei italienischen DJ´s Andrea Fratangelo (aka DJ Bot) und Francesco Barbaglia (aka DJ Phra) formieren das Duo CROOKERS. Während Bot seine Musikerkarriere klassisch mit Klavier und Gitarre startete, stand sein Kollege Phra bereits in jungen Jahren hinter den Turntables und machte sich in der Hip-Hop-Szene als MC einen Namen. Als sie 2003 zum ersten Mal in einem Plattenladen aufeinander trafen, waren beide bereits als DJ’s erfolgreich und produzierten ihre eigenen Tracks. Ihr Musik ist durch Einflüsse aus House, Hip Hop und anderen Stilen geprägt. Das Duo remixte Tracks von Armand Van Helden, Bonde do Role, Brodinski, The Chemical Brothers, Magik Johnson, U2 und Moby. Als größter Erfolg gilt eine neue Version von `Day 'n' Nite`, die sie mit dem US-Rapper Kid Cudi einspielten. Der Song wurde Anfang 2009 ein weltweiter Hit und erreichte unter anderem die Top 3 in Großbritannien und den USA!
Bauchklang (AUT)
www.myspace.com/bauchklang
Was wäre ein Beat-Festival in der Alpenregion ohne Bauchklang, überhaupt in deren Homebase St. Pölten? Wie auch letztes Jahr wird Bauchklang wieder einmal beweisen, warum sie Bauchklang heißen. Die Vokalartisten mit St. Pöltner Wurzeln erzeugen ihren Sound, der einen Mix aus Dub, HipHop oder Drum‘n’Bass verspricht, gänzlich ohne Instrumente – nur mit der Kraft ihrer Stimme, ihres Bauches und ihres Zwerchfells! Wie das Konzept einer Human Beatbox, das bereits in frühen HipHop-Tagen entwickelt wurde, steht hier eine ganze Gruppe als Beatbox auf der Bühne, wobei einzelne Mitglieder Teile wie Hi Hats, Bass Drum, Bass usw. übernehmen. Man muss die Jungs live gesehen haben, um es zu begreifen. Einfach unglaublich!
Afrojack (NL)
www.myspace.com/djafrojack
Der Niederländer Nick van de Wall alias AFROJACK entdeckte seine Leidenschaft für Musik bereits in jungen Jahren, als er die Musiksoftware Fruity Loops in die Finger bekam und erste Versuche unternahm, eigene Tracks zu produzieren. 2007 startete Nick dann unter dem Künstlernamen „AFROJACK“ richtig durch und gründete sein eigenes Label „WALL RECORDINGs“. Wenn er nicht gerade als DJ unterwegs war, verbrachte er jede freie Minute in seinem Studio.Unterstützt und gefördert wurde er unter anderem von internationalen Größen wie David Guetta, Diplo, Josh Wink, Dave Clarke, Laidback Luke, Fedde Le Grand und Marco V. Seine Tracks wie `Don´t Be`, `Proper Introduction` und `Thief` fanden schnell Anklang bei den Fans. 2009 produzierte er zusammen mit Major Lazer den weltweiten Clubhit „Pon De Floor“ und remixte David Guettas Track „Sexy Bitch“. Wir freuen uns auf seine Dancefloor Tracks und eine energiegeladene Show.
Alex Gaudino (ITA)
www.myspace.com/djalexgaudino
Der italienische House DJ und Produzent ALEX GAUDINO begann seine Karriere als DJ 1986 und konnte sich bereits 1990 als Resident DJ in süditalienischen Clubs etablieren. 1993 ging er nach Mailand und wurde A&R (Artist and Repertoire) Manager des Erfolgslabels „Flying Records“, das während seiner Zeit zahlreiche europaweite Clubhits herausbrachte. 1998 gründete ALEX GAUDINO das Label „Rise Records“, das bald darauf zu einem der angesehensten europäischen Labels zählte, das Künstler wie „THE TAMPER“ oder „BLACK LEGEND“ unter Vertrag hatte. 2000 wurde GAUDINO als bester „A&R“ bei den European Music Awards nominiert. Während seiner Tätigkeit als Produzent arbeitete er mit Künstlern wie Mousse T., Ultra Naté und Crystal Waters zusammen. Seine letzten Tracks wie `Destination Calabria` oder `Watch Out` erreichten international hohe Anerkennung. Mit einem großartigen Mix aus „funky electro house“ Musik wird er den Besuchern am Beatpatrol Festival 2010 einheizen!
DJ Rush (USA)
www.myspace.com/djrushofficial
Der aus Chicago stammende und zur Zeit in Berlin lebende Isaiah Major alias DJ RUSH ist ein Vollblut-Entertainer. Dank seiner einzigartigen Energie und Performance konnte er europaweit zahlreiche Fans begeistern. DJ Rush hat ein eigenes erfolgreiches Festival „Mystery Wonderland“ kreiert, als DJ feierte er mit Tracks wie `I Love You`, `Mutha Fucking Bass`, `Get On Up` und vielen anderen große Erfolge. Er gilt als Vorreiter des heutigen Hardtechnos, dennoch nennt er seinen Style mehr hard energy. DJ Rush lebt seine Musik, diese Vibes spürt man einfach.
TV Rock (AUS)
www.myspace.com/tvrock
Die letzten vier Jahre konnte TV Rock in Australien zahlreichreiche Erfolge feiern, u.a. verkaufte er übe 250.000 Singles und gewann zwei ARIA Awards. Ihre Debüt Single `Flaunt It` schaffte es in die Top 10 der australischen Charts und hielt sich dort 39 Wochen. Ihre Singles verkauften sich international über 2.000.000 mal. Das Erfolgsduo TV Rock bestehend aus Grant Smilie und Ivan Gough veröffentlichten im November 2006 ihr Debüt Album „Sunshine City“. 2008 brachte das Team die Single `Been A Long Time` heraus. Nach diesen großen Erfolgen konnten sie sich durch ihre Zusammenarbeit mit Dave Spoon und Laidback Luke auch in Europa etablieren. Mit ihrem Label The TV ROCKERs Records geht es rasant bergauf. Also aufgepasst, dieses Erfolgsduo sollte man wirklich gehört haben!
Popof (FRA)
www.myspace.com/popofheretik
Der Franzose POPOF startete seine Musikkarriere auf diversen Rave Partys. Er war Mitglied bei dem Untergrundkollektiv Heretik System, wo er einige Events in Frankreich, Europa, Asien und Mittelamerika machen konnte. Heute ist er bekannt als DJ mit der Ausrichtung Minimal Techno und Elektronik. Seine erste EP „Alcoolic“ wurde 2007 veröffentlicht und war ein großer Erfolg. POPOF ist bei verschiedenen Labels wie Turbo, Skryptom, Afu Ktd, Cr2 gefeatured, seine Tracks werden von anderen DJs weltweit gespielt. Hits wie `Senerity` und `Do You Want Me` sind absolute Dance-Kracher. Nächstes Ziel von Popof: sein eigenes Label.
Dusty Kid (ITA)
www.myspace.com/dustylittlekid
Paolo Alberto Lodde alias DUSTY KID brachte seine erste Single `I Found A Reason` unter dem Label Lowered Recordings mit 19 Jahren heraus. Später produzierte er verschiedene Singles und Remixes für Mutiny UK, Robbie Rivera und Trinity Hi-Fi. Seine erste offizielle Single unter dem Pseudonym DUSTY KID war `The Summer Of Love`. 2004 startete er ein Projekt gemeinsam mit DJ Andrea Ferlin unter dem Namen Duoteque und veröffentliche zahlreiche EPs bei Boxer Recordings. Diese Tracks wurden bei DJs wie Richie Hawtin, Tiefschwarz, Ricardo Villalobos, Dominik Eulberg, Sven Väth und Magda implementiert.
Fritz Kalkbrenner (GER)
www.myspace.com/fritzkalkbrenner
Der im Jahre 1981 geborene Berliner FRITZ KALKBRENNER konnte sich als Kultur- und Musikjournalist 2002 für MTV, ARD und die Deutsche Welle etablieren. 2003 war er als Gastsänger auf dem ersten Album „Bravo“ von seinem Jugendfreund Sascha Funke zu hören. Es folgten Aufnahmen mit Zky, Alexander Kowalski und Monika Kruse. Sein größter Hit `Sky and Sand`, eine musikalische Reunion mit seinem Bruder Paul Kalkbrenner, konnte sich nicht nur in der Underground-Szene etablieren, sondern auch in einigen europäischen Charts positionieren. 2008 erschien der Film Berlin Calling, wo FRITZ KALKBRENNER eine Nebenrolle spielte. Gemeinsam mit seinem Bruder produzierte er den Soundtrack zum Film. Aktuell arbeitet FRITZ KALKBRENNER an einem eigenen Album.
The Shit Is Coming Home (AUT)
http://www.myspace.com/theshitiscominghome
Preise Beatpatrol Festival
• FESTIVALPASS, Vorverkauf: € 75,-- (+ € 7,50 VVK-Gebühr)
• CARAVAN, Vorverkauf: € 36,-- (+ € 3,60 VVK-Gebühr)
• VIP FESTIVALPASS*, Vorverkauf nur im VAZ St. Pölten: € 159,-- (inkl. VVK-Gebühr)
ALLE PREISE INKL. CAMPING UND INKL. GESETZL. MWST.
* VIP FESTIVALPASS incl. VIP Parking, VIP Entrance, 3 VIP Areas (Open Air, Halle A, Halle B)
VAZ St. Pölten
Kelsengasse 9
3100 St. Pölten, Austria
The beat goes on! www.beatpatrol.at ::: hosted by BEATPATROL |