 |  |

{standardizim}
| Type: |
Public Event (posted by drecki) |
| Subject: |
Gut Aufgelegt
|
| Event Information: |
Gut Aufgelegt:
Dj K (Killarecords)
Raggamuffin Whiteman aka. Kamdo Don (Hum Fi Drum)
Mo'Fyah (Bombaclub)
Bacchus&Chinch
Smaddie
2nd Floor hosted by: Extraturbo
Viktor Karate
Harry Krishner
Kurt Kredit
Vj's:
Jekk (Hoagascht/Bassintox/Equaleyes)
Schere Schein Papier (Elektrogstanzl)
5€ <12> 8€ |
|
| Type: |
Public Event (posted by bacchus) |
| Subject: |
Inna Jungle
|
| Event Information: |
IIIINNNNNNNNAAAA JJJJUUUUNNNNGGGGLLLLEEEE
29. Oktober - Fluc Wanne
NAKED VIBRATIONS [reggae]
MSMC [rap]
Dj's:
Kiweedo
Jumbee
Menace
Chinch
Bacchus
3€ < 0:00 > 5€
Fluc WANNE
Praterstern 5
1020, Wien
|
|
| Type: |
Public Event (posted by tamas) |
| Subject: |
RAVEONSNOW PRE
|
| Event Information: |
tba |
|
| Type: |
Public Event (posted by ferengi) |
| Subject: |
A-Sides@DOH
|
| Event Information: |
A SIDES (EASTSIDE RECORDS - UK)
and the DOH-Crew |
|
| Type: |
Public Event (posted by pga) |
| Subject: |
D*oppel*D
|
| Event Information: |
D*oppel*D presented by BeatBagage Records & Das Schaltwerk
Dubstep / Drum'n'Bass
Live: Wiremayer & the Cableheads
Fistognosticated
Dubquake
DJ TechDevice / DJ Scoop
B2B beat.sem-pres DJ-Set B2B
Einlass: 22:00 / 2nd floor (Eingang über Rösselmühlpark)
Eintritt: € 6.- / Person (+ die ersten 50 Personen die € 6.- zahlen erhalten eine Mix-CD!)
Bis 23:30 Uhr gibt es den Doppel-Pass um € 8.- d.h. 1 Junge + 1 Mädchen = € 8.- = Doppelt Spaß mit Doppel-Pass!
|
|
 |
| Type: |
Public Event (posted by tamas) |
| Subject: |
GREGOR TRESHER
|
| Event Information: |
GREGOR TRESHER (drumcode / break new soil / ovum - frankfurt )
supported by:
Binary & Durden (Tanzbar Musik Label Heads)
Rudy Regelt (Plattentat, Sakog)
Sebastian Danz (Minimalbewegung)
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
SAKOG Kulturwerk
A-5120 Trimmelkam 112 (near Salzburg)
Google Map
▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀
Gregor Tresher ist in der elektronischen Musik weiß Gott kein Unbekannter mehr. Seit gut zehn Jahren hat sich der 33jährige DJ und Produzent aus Frankfurt mit seinen Veröffentlichungen um die Modernisierung der Formensprache der elektronischen Musik verdient gemacht. Seitdem er sich 2005 mit seiner „Still“-EP in die erste Riege der deutschen Techno-Produzenten katapultierte, scheint Tresher den Erfolg für sich gepachtet zu haben: Nach einer Vielzahl so erfolgreicher Veröffentlichungen wie „Neon“, „Full Range Madness“ oder „The Wombat“ für renommierte Labels wie
Intacto, Cocoon, Great Stuff, Datapunk oder Rebel One definierte 2007 Gregors lang erwartetes Albumdebüt „A Thousand Nights" den state of the art in Sachen moderner elektronischer Tanzmusik.
Dessen Titeltrack wurde 2007 der meistverkaufte Techno-Song bei Beatport und die Leser des deutschen Raveline-Magazins kürten Gregor nicht nur dafür zum zweiten Mal in Folge zum Produzenten des Jahres.
Gregors musikalische Wurzeln liegen seit jeher in der elektronischen Musik. Mit seinem Projekt Sniper Mode ging es dabei schon früh um eine ästhetische Erweiterung des Motorbeats, mit zwei von den Kritikern hochgelobten Alben auf dem Frankfurter Elektrolux Label. Doch es waren nicht zuletzt seine Veröffentlichungen für Anthony Rothers Datapunk, die Tresher in einen breiteren Blickpunkt rückten und die Schnittstelle zwischen Electro und Techno aufregend neu definierten. An der Spitze dieser spannenden musikalischen Entwicklung standen 2005 mit „Still", dem „Komm"-Remix des Väth/Rother-Beitrages zur Cocoon-Compilation E und im darauffolgenden Jahr mit „Full Range Madness“ Tracks von Gregor Tresher, die nicht nur in Sven Väths DJ-Koffer einen Ehrenplatz bekamen.
Gregors musikalische Ausrichtung wird nicht zuletzt durch seine DJ-Gigs bestimmt, von London bis Barcelona, von Sao Paulo bis Toronto, von Moskau bis Istanbul, von Paris bis New York.
"In einem Set alles zwischen deepem Tech-House bis hin zu Techno spielen zu können und das in einem spannungsgeladenen Bogen zu präsentieren, ist es, was modernes Deejaying für mich bedeutet."
(Gregor Tresher 2004) Techno ist dabei weder in Gregors Produktionen noch in seiner Auffassung von DJ-ing eine dogmatische Stilschublade, sondern ein offenes Referenzsystem zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft elektronischer Musik. "Nach musikalischer Prägung durch New Wave-Klassiker von Heaven 17, New Order oder Anne Clarke und der Techno-Explosion Anfang der Neunziger habe ich später Detroit Techno und House für mich neu entdeckt. So empfinde ich die Entwicklung meines persönlichen Musikgeschmacks und meiner musikalischen Ausrichtung als einen stetigen Prozess.“
In 2008 zeigten sich (neben der Produktion von Monika Kruses Album „Changes Of Perception“) mit Veröffentlichungen auf Moon Harbour oder für Dubfire´s Sci-Tec Label neue Facetten in Gregors Sound, und es sieht so aus, als ob 2009 ein weiteres wichtiges Jahr in Gregors Karriere werden wird:
Neben seinem Release auf Josh Wink´s prestigeträchtigen Label Ovum Recordings (95 Days / The Joker, März 2009) hat Gregor endlich sein eigenes Label Break New Soil Recordings gegründet: Die erste Veröffentlichung von ihm selbst zeigt einmal mehr seine Vielseitigkeit als Musiker, mit zwei Technosongs die von der Presse hochgelobt wurden („Ein Musterbeispiel für Treshers Begabung, stromlinienförmigen, epischen Techno mit schillernden Harmoniedetails zu einer Hymne der Nacht zu machen.“, Groove, #117)
Diese erste Veröffentlichung war allerdings nur ein Vorgeschmack auf Treshers zweites Album....
Freuen wir uns auf einen unvergesslichen Abend mit definitiv qualitativ sehr hochwertigem Sound, weit weg vom üblichen Minimal Geklakker ;-)
See You There
|
|
 |
| Type: |
Public Event (posted by Gon) |
| Subject: |
MASHUP II
|
| Event Information: |
Nach der bravourösen Gründung der Plattform MASHUP diesen Sommer durch Duke & Gon,
war eine neue (Rave) Szene geboren. Mit Mashup II beaten wir gemeinsam mit (Maniax)-Momo mehr!
Dirtybeatsfidgetdubstepminimalhappydrumandfrench-core - alles ist möglich. Doch eins ist sicher: die Local Acts packen ihre schmutzigsten Beats aus, um den Qualitätskriterien der österreichischen Mashup Szene gerecht zu werden.
Erneut werden die rühmlichsten Rave Dj’s ihre besten Beats auf gebaren. Und nur die schmutzigsten Beats werden an diesem Abend zugelassen, für ein Feuerwerk an Rave Tunes gemeinsam mit dem dreckigsten Main Act der großen Insel:
DIRTY INC (UK)
Die sich selbst bekennenden Electro-Junkies Jason Hales & Jon Merritt alias Dirty Inc sind bekannt für ihre hochenergetischen Live-Performances.
Wie ihrem Mashup 1 Vorgänger Speedfreak lassen es sich Dirty Inc ebenfalls nicht nehmen, ein eigenes Wien-Set vorzubereiten:
„We will be playing a mixture of Dirty Electro and Fidget along with moments of DnB and Dubstep, together with our own productions and Mashups.“
Das DJ / Produzenten Duo aus dem Süden von Großbritannien gibt sich die Ehre, mit einer feinen Auswahl ihrer hochwertigsten Produktionen der letzten acht Jahre aufzuwarten.
Das Duo hat bereits Acts wie Paul van Dyk supported und eröffneten das Open Air Festival „Extreme Dream“ in Slowenien. Ihr eigener digitalen Abdruck „Dirty Trax“ dient als Ventil für ihre Produktionen und zur Förderung aufsteigender Talente. Erste Collaboration-Gespräche zur Wiener Szene finden bereits statt, man darf gespannt sein.
Ihre Floorfiller platzieren sich fest an der Spitze der Download-Charts, sodass sie die electro house Szene im Sturm genommen haben, der nun Wien erreicht. Let‘s get naughty!
ARTIST http://www.dirtyinc.co.uk/
LABEL http://www.dirtytrax.co.uk/
SOUND http://soundcloud.com/dirtyinc
VIDEO http://www.youtube.com/user/DirtyInc99
CONNECT http://www.myspace.com/dirtyincuk
CONNECT http://www.facebook.com/event.php?eid=123515836581#/group.php?gid=13615919444
SOUND http://www.last.fm/user/dirtyinc
CONNECT http://twitter.com/DirtyInc
The Loft
http://www.theloft.at/
lerchenfeldergürtel 37
1160 wien
vienna
29.10.10
AK 10.- (bis 23.00 nur 6.-)
Ltd Tickets!
2 Floors!
Myspace
http://www.myspace.com/mashupvienna
Facebook
http://www.maniax.at/
Official
http://www.mashupvienna.at
-------------------------------------------------------------------------
Line up
DIRTY INC (UK)
(dirty trax)
Johnny Rocket
(dubstep.at, dub:iouz)
The Shit is coming Home
(We Are The Sh.it, beatpatrol)
Gon
(Mashup, VHC)
Duke
(WickedSquad, Mashup)
Bono Goldbaum
(plemplem, drumatik)
The Integrals
(We Are The Sh.it)
Disco Demons
(We Are The Sh.it)
-------------------------------------------------------------------------
read on 4 more infos & links !!! |
|
 |
| Type: |
Public Event (posted by websession) |
| Subject: |
D*oppel*D
|
| Event Information: |
Genre: Dubstep / NeuroTech / Drum&Bass
Location: Postgarage 2nd Floor, Graz
Wann: Freitag, 29.10.2010, 22 Uhr
Am Freitag, den 29.10.2010 ist es endlich so weit, das junge grazer Musik-Label Beat Bagage Records und der Verein Schaltwerk präsentieren erstmalig eine neue Veranstaltungsreihe in Graz: "D*OPPEL*D". Ganz recht, was in erster Linie wie eine Promotionveranstaltung für Sport-BH's in Übergröße klingt, ist der offizielle Name der Beat Bagage Records - Label Night, bei der vorwiegend musikalische Live- und DJ-Acts aus dem Bereich Dubstep und Drum&Bass präsentiert werden. Deshalb "Doppel D" und natürlich auch, weil eine doppelt dicke Party garantiert ist!
Mit dabei sind die Beat Bagage Acts "Fistognosticated" (DJ/Producer) und die unglaubliche, einzigartige Live-Drum&Bass-Band "Wiremayer & the Cableheads".
Die Idee und der Sinn hinter dieser, noch nie dagewesenen Veranstaltung ist einerseits die sorgfälltig produzierten Songs des Labels den Headz zu präsentieren und andererseits dient diese Veranstaltung sowohl lokalen, als auch Dubstep-,Drum&Bass- oder NeuroTech Acts aus ganz Österreich als Platform um ihr Können und ihre Tunes der Masse zu präsentieren.
Aus diesem Grund wurde auch mit dem, ebenfalls jungen grazer Verein "Schaltwerk" zusammengearbeitet, da deren Philosopie auch darin besteht, österreichische und internationale Künstler in der elektronischen Musik-Szene zu vernetzen, wie man unschwer an den restlichen Acts der Veranstaltung erkennen kann.
Mit von der Partie sind neben Fistognosticated und Wiremayer & the Cableheads, das DJ Team beat.sem-pres aus Innsbruck, für ruffen NeuroTech sorgen DJ Scoop und DJ TechDevice von der SouthUrban Crew aus Wr.Neustadt und der grazer Lokalmatador Dubquake sorgt für, wie könnte es anders sein, Dubstep!
Als kleines Special gibt es von 22:00 - 23:30 Uhr die Aktion "doppelt Spaß mit Doppel-Pass"! Das heißt, ein Junge + ein Mädchen kommen bis 23:30 Uhr um 8.- Euro in die Veranstaltung. Als kleines Trostpflaster gibt es für die ersten 50 Einzelpersonen (Einzelpreis 6.-) eine D*oppel*D Mix-CD, die Songs und DJ-Mixes von den Acts des Abends beinhalten.
Hier kommen sowohl Tanzbären, als auch Musikliebhaber auf Ihre Kosten!
Artistinfos:
http://myspace.com/wiremayer
http://myspace.com/fistognosicated
http://myspace.com/dubquakemusic
http://myspace.com/southurbancityculture
http://myspace.com/beatsempres
|
|
|
|